Hauptnavigation: Kurztaste 1
Hauptinhalt: Kurztaste 2
Das Projekt
Neu
Stöbern
Natur und Umwelt
Politik
Religion
Sport
Tradition
Technik und Verkehr
Zeitgeschichte
Freizeit
Historisches
Kultur
Arbeit und Soziales
Wirtschaft
Fotobestände
Vereine
Unternehmen
Fotografen
Institutionen
Privatpersonen
Fotokunst
Erich Dapunt
Lois Hechenblaikner
Zita Oberwalder
Fotorätsel
Kontakt
Lichtbild
Creative Commons (Free Download)
Sammlung Klebelsberg
Stadtarchiv Bozen
Sammlung Eisenbahnfreunde Lienz
News
TPL_BEEZ2_SEARCH
TPL_BEEZ2_SKIP_TO_CONTENT
TPL_BEEZ2_JUMP_TO_NAV
TPL_BEEZ2_NAV_VIEW_SEARCH
TPL_BEEZ2_NAVIGATION
Sprache auswählen
Deutsch
Italiano
English
FAQ - Häufig gestellte Fragen
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Technische Voraussetzungen
Woher stammen die Bilder?
Kann auch ich meine Bilder ins Archiv einfügen?
Kann ich Bilder kaufen?
Verwendung der Bilder nach Erwerb
Darf ich ein Bild kommerziell nutzen?
Kann ich themenbezogene Termine im Tirol Archiv einstellen?
Kommentare eintragen
Lichtpult einsetzen
Newsletter erhalten
Suchbegriff eingeben...
Erweiterte Suche
|
Hilfe zur Suche
Anmelden
Warenkorb
Hilfe
Startseite
Suche
Suchbegriff eingeben...
Erweiterte Suche
|
Hilfe zur Suche
Anmelden
Warenkorb
Hilfe
Startseite
Das Projekt
Neu
Stöbern
Natur und Umwelt
Politik
Religion
Sport
Tradition
Technik und Verkehr
Eisenbahnen
Zeitgeschichte
Erster Weltkrieg
Gebirgskrieg 1915-1918 (Dolomitenfront)
Freizeit
Historisches
Kultur
Arbeit und Soziales
Wirtschaft
Fotobestände
Vereine
Unternehmen
Fotografen
Institutionen
Privatpersonen
Fotokunst
Erich Dapunt
Lois Hechenblaikner
Zita Oberwalder
Fotorätsel
Kontakt
Lichtbild
Creative Commons (Free Download)
Sammlung Klebelsberg
Stadtarchiv Bozen
Sammlung Eisenbahnfreunde Lienz
News
Aktuelle Seite:
Tirol Archiv Photographie
>
Fotobestände
>
Institutionen
>
Sammlung Madile, Stadtarchiv Bruneck
Vereine
Unternehmen
Fotografen
Institutionen
Privatpersonen
Themenauswahl
Vereine
Unternehmen
Fotografen
Institutionen
Privatpersonen
Sammlung Madile, Stadtarchiv Bruneck
Josef Spechtenhauser: 50 Jahre Chorregent in Bruneck (1882-1932); Chorregent, Organist, Kapellmeister und städtischer Gesangslehrer
B5989
Aufnahme von Bruneck mit Blick auf Schloss Bruneck und die Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt
B5990
Haus Walde an der Waldebrücke, Bruneck, am Rienzdamm
B5991
"Marodenhaus" Bruneck am Rienzplatz (ganz links), am Dach des Nebengebäudes, sogenanntes "Siechenhauses" bzw. Spital, ist das Rote Kreuz angebracht, im Vordergrund die Brücke über der Rienz
B5992
Bruneck gegen das Tauferer-Tal
B5993
Ansicht von Schloss Bruneck
B5994
Blick auf Bruneck mit Ursulinenkloster
B5995
Blick auf Schloss Bruneck
B5996
Ansicht von Bruneck
B5997
Kriegsgefangenenlager Marchtrenk - unbekannte Soldaten und Zivilisten vor Gebäude mit der Inschrift "Feldausrüstungsdepot/Magazin"
B5998
Kriegsgefangenenlager Marchtrenk, Zweiter von rechts k.u.k. Soldat Domenico Madile
B5999
Kriegsgefangenenlager Marchtrenk, Erster von links k.u.k. Soldat Domenico Madile
B6000
Kriegsgefangene im Lager Marchtrenk
B6001
Kriegsgefangenenlager Marchtrenk - Kriegsgefangene mit österreichischen Bewachern
B6002
Kriegsgefangenenlager Marchtrenk - k.u.k. Soldatengruppe
B6003
Kriegsgefangenenlager Marchtrenk- russische Kriegsgefangene
B6004
Kriegsgefangenenlager Marchtrenk im Ersten Weltkrieg
B6005
Unbekannter Offizier im Kriegsgefangenenlager Marchtrenk
B6006
Unbekannter Offizier im Kriegsgefangenenlager Marchtrenk
B6007
Collage von Aufnahmen verschiedener Bauten des Baumeisters Domenico Madile mit Widmung zusammengestellt im Kriegsgefangenenlager Marchtrenk in Oberösterreich während des Ersten Weltkriegs im Oktober 1917
B6008
1
2
Seite 2 von 2